Wird eine Kerze angezündet und brennt, dann wird das Wachs schmelzen und verbrennt. Zu leuchten, die eigenen Begabungen zu nutzen und selbst für andere ein Licht auf dem Weg zu sein, kostet Kraft und Mut. Die Aufgabe einer Kerze ist es zu leuchten. Doch sie hat noch eine besondere Fähigkeit. Ihr Feuer kann sie weitergeben und teilen, ohne dass es je weniger werden wird, ganz im Gegenteil. Doch um eine Kerze anzuzünden ist es erste einmal notwendig eine Kerze zu besitzen. Mit Hilfe von Dinah Henke und Lisa Keil aus der Grundfarm entstanden an diesem Sonntagabend wunderschöne Konfi-Kerzen, deren Licht zum ersten Mal an der Konfirmation erstrahlen wird.
Wer an sich glaubt kommt scheller und leichter zum Ziel. Allerdings ist es alles andere als leicht an sich zu glauben, besonders in schwierigen Momenten des Lebens. Menschen, die einem gute Worte zusprechen stützen und helfen, doch sie sind nicht immer da. Was auch durch die dunkelsten Stunden trägt jedes Wort, das Mut machen kann. Es heißt in biblischen Texten, dass Gott verspricht: Du bist etwas wert und das kann Dir niemand nehmen. An diesem Treffen haben die Konfis einen ersten Spruch für die nächste Zeit bekommen. Zur Konfirmation werden sie sich dann einen Spruch aussuchen, der sie ab diesem Tag ein Leben lang begleiten, ihnen Mut machen und Licht ins Dunkel bringen kann.