Konfirmation
Jede Menge Jugendliche aus den Kirchengemeinden unserer Region haben nach dem Kurs der Evangelischen Jugend (EJ) ihr Zertifikat erhalten und sind nur offizielle Konfi-Teamer. Sie dürfen die Konfis durch ihre Konfirmationszeit begleiten und sind unterstützend bei den Treffen dabei. Vielen Dank an Euch alle, dass Ihr Euch Zeit nehmt und Euch mit Euren Ideen und Eurer Kreativität einbringt. Das ist Spitze! Ohne Euch wäre die Konfizeit nicht halb so schön.
Dreizehn Jugendliche werden im Jahr 2026 in unserer Gemeinde konfirmieren. Mit ihrer Konfirmation werden sie als Erwachsene im Glauben aufgenommen. Am 13. Juli wurden sie Herzlich Willkommen geheißen mit einem eigenen Gottesdienst mit dem Posaunenchor und am Nemmersdorfer Weiher. Einen großen Dank an das Team des Weiherfestes, dass wir bei Euch Gottesdienst feiern durften und Ihr alle Gäste verköstigt habt mit Weißwürsten, Bratwürsten und Getränken.
Los ging es am Sonntagabend den 29. Juni in der Nemmersdorfer Kirche mit Andacht und Band und dem Motto: Alle gehören dazu!
Warum wollen Jugendliche überhaupt zur Kirche gehören und konfirmieren? Das ließ sich per Abstimmung gut klären. Fast alle waren sich einig: Das macht man halt so, denn die Konfirmation gehört in dem Alter dazu. Natürlich spielen auch oft die Eltern eine Rolle. Das ist klar. Einige Jugendliche erzählten, dass sie bereits etwas im Leben erfahren haben mit Gott und Kirche und ganz bewusst zu Konfi gekommen sind.
Am Weißen Sonntag haben unsere Konfirmanden ihren Glauben in der Kirche bekannt und sind nun "erwachsene" Mitglieder der Gemeinde. Viele gute Wünsche gab es nicht nur von Eltern, Paten und der Pfarrerin, auch unser Kirchenchor hat ihnen ein Lied für ihren weiteren Weg mitgegeben. Der Posaunenchor begleitete den ganzen Gottesdienst mit vielen tollen Gemeindeliedern und der Vertrauensmann des Kirchenvorstands, Siegfried Tröger, richtete auch noch gute Wünsche an sie. Am Ende gab es sogar eine kleine Überraschung für die Konfirmanden.